Mein Shop
Liebestoll 100g (Vitalpilz-Kräuter-Mix)
Liebestoll 100g (Vitalpilz-Kräuter-Mix)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
... natürliche Unterstützung für das Hormonsystem!
● Einzigartige Kraft der Vitalpilze
● Natürliche Unterstützung für dein Tier
● Handgemacht in eigener Produktion in Bayern
● Echte Expertise durch jahrelange Praxis
Alle unsere Mischungen sind zu 100% vegan und glutenfrei sowie in einer plastikfreien Verpackung abgefüllt.
KEIN Arzneimittel, Heilmittel oder Medizinprodukt!
Zusammensetzung & Analystische Bestandteile:
Zutaten:
- Cordyceps sinensis
- Keuschlammsamen
- Weihrauch
Analytische Bestandteile
Rohasche 6,86%
Rohprotein 13,62%
Rohfaser 23,20%
Rohfett 1,19%
Dosierungsempfehlung:
Das Pulver wird täglich unters Futter gemischt. Die Pulvermenge kann auf mehrere Futterrationen pro Tag aufgeteilt werden.
pro 10 Kilo Körpergewicht gibt´s 1 Tee- oder Messlöffel
ACHTUNG: Bitte stelle immer frisches Trinkwasser bereit.
Weitere Informationen & Hinweise vom Hersteller:
Wann soll ich mit dem Liebestoll beginnen, um meine Hündin während der Scheinmutterschaft zu unterstützen?
Im besten Fall wird Liebestoll gleich mit Beginn der Läufigkeit gegeben. Aber auch später im Zyklus der Hündin ist es noch möglich, mit der Gabe zu beginnen.
Wie lange soll ich Liebestoll geben, wenn meine Hündin Probleme mit der Scheinmutterschaft hat?
Wir empfehlen, die Mischung in diesem Fall so lange zu geben, bis die Scheinmutterschaft beendet ist.
Kann ich die Portion Liebestoll auch aufteilen?
Ja, die angegebene Menge kann auch auf mehrere Mahlzeiten pro Tag verteilt werden. Das ist besonders zu empfehlen, wenn Dein Hund den Geschmack der Mischung nicht so gern hat.
Kann ich Liebestoll auch geben, um das Hormonsystem nach einer Kastration zu unterstützen?
Ja! Sowohl beim Rüden, als auch bei der Hündin wird durch die Kastration einiges durcheinander gewirbelt. Liebestoll kann in diesem Fall bei der Hormonumstellung behilflich sein.
Wie lange sollte ich Liebestoll nach einer Kastration geben?
Nach einer Kastration ist die Hormonumstellung erst nach mindestens 6 Wochen wieder reguliert. Wir empfehlen also eine Gabe von ca. 8 Wochen nach der Kastration.
Teilen


